-
TPL_ON
-
Hits: 4251
UMI Zero's Firmware ist sehr vanilla ;-) daher hier die Anleitungen für das Port vom HUAWEI mit dem gleiche Prozessor.
1.) ROM downloaden & flashen nach dieser Anleitung:
http://forum.xda-developers.com/android/general/rom-arcatarcs-umi-zero-emumi-t3014306
2.) Inlands-Roaming-Problem lösen
- xposed-framework downloaden & instllieren: DOWNLOAD HIER (Quelle)
- xposed-module NationalRoming_0.2.apk downloaden&installieren: DOWNLOAD HIER (Quelle)
- damit werden alle NetworkIDs , wo die ersten 3 Ziffern gleich sind als Heimnetz interpretiert (in Ö: alle Netze, die mit 232xx beginnen)
- neustart und voila - kein Inlandsroaming!!!!!!
3.) WLAN-Mac-Problem lösen
-MTK Handies haben oft das Problem, dass sich nach dem Flashen, die MAC fürs WLAN ständig ändert. (DHCP pool schnell voll!!!) Zeigt sich durch folgenden Eintrag in der Liste verfügbarer WLAN-Netze: "NVRAM WARNING: ERR 0x10"
-ganz einfach zu lösen mit zwei Dateien die gelöscht werden und durch funktionierende ersetzt werden.
Hier der Link zur Anleitung und Download
4.) GPS-MTK-Problem
Zunächst einmal ruft ihr auf eurem computer mit dem Browser die Adresse "ftp://epo.mediatek.com" auf. Ihr solltet nun aufgefordert werden euch am FTP Server anzumelden. Tut dies mit "epo_alps" als Benutzername sowie als Passwort. Nach einer Weile (der Server ist recht langsam), solltet ihr dann eine Liste von Dateien sehen. Ladet euch hier die "EPO.DAT" und die "EPO.MD5" Dateien herunter.
Als nächstes ruft ihr auf eurem Smartphone den Google Play Store auf. Hier installiert ihr die Apps "MTK Mobileuncle Tools", "ES Datei Explorer" (oder einen Root Explorer eurer Wahl) sowie "Faster GPS". Wurden die Apps erfolgreich installiert, schließt ihr das Smartphone einfach an den PC an und aktiviert den Massenspeicher Modus, um vom PC aus auf den Speicher des Geräts zugreifen zu können. Kopiert nun die zwei EPO Dateien und fügt sie auf dem Smartphone diesem Pfad ein: "Dein_Smartphone/data/misc/". Danach den Datenträger auswerfen und den USB Modus auf dem Smartphone wieder deaktivieren.
Nun öffnet ihr auf eurem Smartphone die App "Faster GPS". Hier wählt ihr nun bei "Continent" den Eintrag "Europe" aus. Bei "Region" wählt ihr den Eintrag "Germany" oder eben das Land in welchem ihr wohnt. Danach sollte eine Meldung erscheinen welche besagt, dass die Datei gps.conf erfolgreich geschrieben wurde. Ihr könnte "Faster GPS" nun wieder beenden.
Nun könnt ihr die App "ES Datei Explorer" öffnen, oder einen anderen Root Explorer eurer Wahl. Hier wechselt ihr nun zum internen Speicher. Dort tippt ihr einmal auf "data" und dann auf "misc". Ihr erinnert euch, zuvor habt ihr dort die EPO Dateien hineinkopiert. Sucht in diesem Ordner nun nach einer Datei mit dem Namen "mtkgps.dat". Diese löscht ihr. Das war es dann auch schon und ihr könnt den Root Explorer beenden.
Jetzt öffnet ihr die App "MTK Mobileuncle Tools". Im Hauptmenü tippt ihr hier auf "Engineer Mode". Ein weiteres Menü erscheint mit zwei Auswahlmöglichkeiten. Hier wählt ihr "Engineer Mode (MTK)". In diesem Menü könnt ihr nun durch Wischen nach Links durch die Tabs wechseln. Tut dies, bis ihr den Tab "Location" erreicht habt. Hier öffnet ihr nun "Location Based Service". Geht zum Tab "AGPS" und stellt sicher, dass A-GPS aktiviert ist. Jetzt wechselt ihr zum "EPO" Tab und stellt dort sicher, dass die Haken bei "Enable EPO" und "Auto Download" gesetzt sind. Nun wechselt ihr zum Tab "Misc" und klickt auf den Button "YGPS". Hier wechselt ihr zum Tab "Information" und tippt jeweils einmal auf die Buttons "full", "cold" und "AGPS restart". Nun geht ihr nach draußen unter freien Himmel und geht zurück zum Tab "Satellites". Nun das Gerät am besten 15 bis 20 Minuten einfach liegen lassen und nichts damit machen.
- See more at: http://www.gizchina.de/tutorials/erweiterter-gps-fix-fuer-mediatek-smartphones-mit-root.html#sthash.L3Gq5sdM.dpuf
Zunächst einmal ruft ihr auf eurem computer mit dem Browser die Adresse "ftp://epo.mediatek.com" auf. Ihr solltet nun aufgefordert werden euch am FTP Server anzumelden. Tut dies mit "epo_alps" als Benutzername sowie als Passwort. Nach einer Weile (der Server ist recht langsam), solltet ihr dann eine Liste von Dateien sehen. Ladet euch hier die "EPO.DAT" und die "EPO.MD5" Dateien herunter.
Als nächstes ruft ihr auf eurem Smartphone den Google Play Store auf. Hier installiert ihr die Apps "MTK Mobileuncle Tools", "ES Datei Explorer" (oder einen Root Explorer eurer Wahl) sowie "Faster GPS". Wurden die Apps erfolgreich installiert, schließt ihr das Smartphone einfach an den PC an und aktiviert den Massenspeicher Modus, um vom PC aus auf den Speicher des Geräts zugreifen zu können. Kopiert nun die zwei EPO Dateien und fügt sie auf dem Smartphone diesem Pfad ein: "Dein_Smartphone/data/misc/". Danach den Datenträger auswerfen und den USB Modus auf dem Smartphone wieder deaktivieren.
Nun öffnet ihr auf eurem Smartphone die App "Faster GPS". Hier wählt ihr nun bei "Continent" den Eintrag "Europe" aus. Bei "Region" wählt ihr den Eintrag "Germany" oder eben das Land in welchem ihr wohnt. Danach sollte eine Meldung erscheinen welche besagt, dass die Datei gps.conf erfolgreich geschrieben wurde. Ihr könnte "Faster GPS" nun wieder beenden.
Nun könnt ihr die App "ES Datei Explorer" öffnen, oder einen anderen Root Explorer eurer Wahl. Hier wechselt ihr nun zum internen Speicher. Dort tippt ihr einmal auf "data" und dann auf "misc". Ihr erinnert euch, zuvor habt ihr dort die EPO Dateien hineinkopiert. Sucht in diesem Ordner nun nach einer Datei mit dem Namen "mtkgps.dat". Diese löscht ihr. Das war es dann auch schon und ihr könnt den Root Explorer beenden.
Jetzt öffnet ihr die App "MTK Mobileuncle Tools". Im Hauptmenü tippt ihr hier auf "Engineer Mode". Ein weiteres Menü erscheint mit zwei Auswahlmöglichkeiten. Hier wählt ihr "Engineer Mode (MTK)". In diesem Menü könnt ihr nun durch Wischen nach Links durch die Tabs wechseln. Tut dies, bis ihr den Tab "Location" erreicht habt. Hier öffnet ihr nun "Location Based Service". Geht zum Tab "AGPS" und stellt sicher, dass A-GPS aktiviert ist. Jetzt wechselt ihr zum "EPO" Tab und stellt dort sicher, dass die Haken bei "Enable EPO" und "Auto Download" gesetzt sind. Nun wechselt ihr zum Tab "Misc" und klickt auf den Button "YGPS". Hier wechselt ihr zum Tab "Information" und tippt jeweils einmal auf die Buttons "full", "cold" und "AGPS restart". Nun geht ihr nach draußen unter freien Himmel und geht zurück zum Tab "Satellites". Nun das Gerät am besten 15 bis 20 Minuten einfach liegen lassen und nichts damit machen.
- See more at: http://www.gizchina.de/tutorials/erweiterter-gps-fix-fuer-mediatek-smartphones-mit-root.html#sthash.L3Gq5sdM.dpuf